ADATA XPG Mars 980 Blade 2TB - Test/Review
Hersteller ADATA erweitert sein Gen5-SSD-Sortiment um die neuen „980er“-Modelle. Hinter Mars 980 Storm, Mars 980 Blade und Mars 980 Pro steckt allerdings die gleiche Basis mit effizientem SM2508-Controller.
Von Christoph Miklos am 17.09.2025 - 00:52 Uhr

Fazit & Wertung

Christoph meint: Flotte High-End-SSD!

Die ADATA XPG Mars 980 Blade 2TB präsentiert sich als leistungsstarke PCIe-5.0-SSD, die mit enormen Transferraten von bis zu 14.000 MB/s beim Lesen und 13.000 MB/s beim Schreiben Maßstäbe setzt. Dank des effizienten SM2508-Controllers, des DRAM-Caches und moderner 232-Layer-TLC-NANDs überzeugt sie nicht nur in Benchmarks, sondern auch im Alltagseinsatz mit hoher Stabilität und schneller Reaktionszeit. Der ab Werk verbaute, schlanke Kühlkörper sorgt zudem dafür, dass die SSD auch unter Dauerlast nicht ins Thermal Throttling gerät. Mit einer TBW von 1.48 PB, fünf Jahren Garantie sowie soliden Datenschutzfunktionen bietet sie langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit. Angesichts des Preises von rund 174 Euro (Stand: 17.09.2025) erhält man ein starkes Gesamtpaket, das sowohl Enthusiasten als auch Gamer und Content-Creator anspricht, die höchste Geschwindigkeit bei gleichzeitig kompakter Bauform erwarten.

93%
Verarbeitung
97
Leistung
93
Effizienz
95
Temperatur
90
Ausstattung
95
Preis
90
Richtig gut
  • einwandfreie Verarbeitung
  • moderne Technik
  • sehr gute Leistung
  • ordentliche Lebensdauer
  • Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen
  • übersichtliche Software
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • etwas langsamer als die schnellsten SSDs der 5. Generation
  • Temperaturen unter Last könnten etwas niedriger sein (mit dem mitgelieferten Kühlkörper; etwas zu dünn)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen