uRage: Präsentiert neue Streaming-Mikrofone
Soundqualität wie aus dem Tonstudio: Die Streaming-Mikrofone „Stream 900 HD“ und „Stream 900 HD Studio“ von uRage verhelfen Podcasts, Voice-Overs, V-Logs, Music-Recordings sowie Streamings auf Twitch, YouTube und Facebook zu mehr Professionalität.
Von Christoph Miklos am 19.10.2022 - 00:09 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Hama

Release

1923

Produkt

Zubehör

Webseite

Media (1)

Soundqualität wie aus dem Tonstudio: Die Streaming-Mikrofone „Stream 900 HD“ und „Stream 900 HD Studio“ von uRage verhelfen Podcasts, Voice-Overs, V-Logs, Music-Recordings sowie Streamings auf Twitch, YouTube und Facebook zu mehr Professionalität. Durch Plug & Play über USB sind sie sofort einsatzbereit. Der USB-C-Standard sorgt dabei für eine schnelle Verbindung, die rasante Übertragung der Daten für einen sehr guten Sound in HD Qualität. Die Mikrofone sind beide mit einem 3,5-mm-Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung und direkter MixRegelung zwischen Mikrofon und PC-Audio ausgestattet. Sie werden zudem mit einem 2,5 m langen USB-Kabel geliefert. Für eine schnelle Statuserkennung besitzen die Mikrofone eine LED-Anzeige, die bei Stummschaltung rot und bei Aktivierung blau leuchtet. Das Tischmikrofon Stream 900 glänzt sprichwörtlich in einem hochwertigem und robustem Metallgehäuse auf einem verstellbaren, standsicheren Tripod. Das Stream 900 HD Studio lässt sich auf drei unterschiedliche Arten befestigen: die Triopd-Variante als edles Tischmikrofon, die StudioVariante mit der mitgelieferten Mikrofonspinne für eine schwingungsgedämpfte Anbringung und die Streamer-Variante mit hochwertigem und verstellbarem Aluminium Mikrofonarm. Der Dual Screen-Popschutz filtert ungewollte Störgeräusche heraus und bietet so maximalen Schutz vor Plosivlauten – für störungsfreie und professionelle Aufnahmen in HD-Qualität.
Im Handel sind die Mikrofone Stream 900 HD und Stream 900 HD Studio von uRage für knappe 100 beziehungsweise 140 Euro erhältlich.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben