XPG bringt die branchenführende RGB Gen4 SSD auf den Markt – SPECTRIX S65G
ADATA Technology hat eine bahnbrechende Veröffentlichung seiner Hochleistungs-Gaming-Marke XPG angekündigt.
Von Christoph Miklos am 13.08.2025 - 03:18 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

Mai 2001

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

ADATA Technology hat eine bahnbrechende Veröffentlichung seiner Hochleistungs-Gaming-Marke XPG angekündigt. Das neue SPECTRIX S65G RGB Gen4 Solid State Drive (SSD) wurde für E-Sport-Elite, Technikbegeisterte und Übertakter gleichermaßen entwickelt und bringt ein neues Maß an Leistung und Ästhetik auf den globalen Gaming-Markt.
Nach Angaben von Forschungsunternehmen ist die Nachfrage nach RGB-fähigen Gaming-Geräten auf dem Consumer-PC-Markt in den letzten Jahren stetig gewachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 10 % von 2019 bis 2024. In den nächsten fünf Jahren werden die RGB-Zubehörlieferungen voraussichtlich eine CAGR von 8–10 % beibehalten, was die anhaltende Dynamik bei personalisierten und visuell beeindruckenden Gaming-Setups widerspiegelt. Als Reaktion darauf hat XPG die SPECTRIX S65G auf den Markt gebracht, die brillante RGB-Beleuchtung mit rasanten Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 6.000/5.000 MB/s kombiniert und so die schnellste RGB-Gaming-SSD auf dem Markt schafft. Mit seinem charakteristischen „X“-Design und Markengeist verkörpert es das Streben nach Leistung und Leidenschaft – und stellt sicher, dass es Ihrem Gaming-System nie an dem letzten Schliff mangelt.
Das SPECTRIX S65G verfügt über einen unbedeckten RGB-Lichtstreifen mit einem starren Lichtleiter mit X-Muster, der sich quer über das Gehäuse erstreckt. Die sich langsam bewegenden Lichteffekte ähneln aufgeladener Energie, die nur darauf wartet, freigesetzt zu werden. Dank der Kompatibilität mit der Beleuchtungssteuerungssoftware großer Motherboard-Hersteller können Benutzer die RGB-Modi ganz einfach anpassen, um ihr eine wirklich persönliche Note zu verleihen.
Ausgestattet mit einer PCIe Gen4x4-Schnittstelle und kompatibel mit dem NVMe 1.4-Standard liefert der S65G beeindruckende sequentielle Lesegeschwindigkeiten von 6.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 5.000 MB/s und sorgt so für eine reibungslose Leistung beim Laden von Spielen und Szenenübergängen in Echtzeit. Es unterstützt außerdem SLC-Caching und Host Memory Buffer (HMB)-Technologien und ist vollständig kompatibel mit den neuesten Intel- und AMD-Desktop-Plattformen. Egal, ob Sie ein Wettkampfspieler, ein Heimwerker oder ein RGB-Enthusiast sind, der S65G ist darauf ausgelegt, das Schlachtfeld zu dominieren.
Über Desktop-PCs hinaus dient das SPECTRIX S65G auch als leistungsstarkes Upgrade für PlayStation 5 und bietet Kapazitäten von bis zu 2000 GB, um den begrenzten Onboard-Speicher der Konsole zu lösen. Spieler auf PS5 können jetzt flüssigeres Gameplay und schnelleres Laden von AAA-Titeln genießen. Um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten, integriert der S65G die LDPC-Fehlerkorrektur (Low Density Parity Check Code) und die erweiterte Pyrite-Verschlüsselung, wodurch der Datenschutz und die Übertragungszuverlässigkeit verbessert werden. Das Laufwerk wurde streng auf Haltbarkeit und Leistung getestet und verfügt über eine eingeschränkte 5-Jahres-Garantie, die ein sicheres Gefühl und ein unerschütterliches Engagement für die Gaming-Community bietet.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben