Alle Ergebnisse
Fakten
Media (1)
Der Tower 300 behält das klassische vertikale Gehäusedesign seiner Vorgänger bei und seine geringere Stellfläche ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Raumkonfiguration für Ihren Spiel- und Arbeitsbereich. Die kreative achteckige Prismenform kann den Tower 300 zu einem Scheinwerfer machen, und er verfügt über drei gehärtete Glasscheiben, die den Ausblick ermöglichen, der es Ihnen ermöglicht, die raffinierte Inneneinrichtung zur Geltung zu bringen. Der Tower 300 bietet außerdem eine enorme Kühlunterstützung, sodass Benutzer die High-End-Hardware installieren können, die ihnen gefällt. Es ist mit zwei CT140-Lüftern vorinstalliert und bietet Platz für bis zu acht 140-mm-Lüfter. Darüber hinaus ist der Tower 300 mit einem 420-mm-AIO-Kühler auf der rechten Seite kompatibel und bietet so eine außergewöhnliche Kühllösung. Mit abnehmbaren Filtern oben, unten, an zwei Seiten und an der Rückseite des Gehäuses schafft der Tower 300 eine staubfreie Umgebung zum Schutz interner Komponenten.
Ähnliche Artikel
Thermaltake bringt die Toughpower PT Platinum-Serie auf den Markt
vor 1 Wochen
Beginnen Sie die Rennreise mit dem Thermaltake GR300 Racing Simulator Cockpit
vor 1 Monaten
Thermaltake MAGFloe Ultra: Der revolutionäre All-in-One-Flüssigkeitskühler mit AI Forge
vor 1 Monaten
Thermaltake auf der gamescom 2025
vor 2 Monaten
Thermaltake View 390 Air bietet fortschrittliche Leistung mit Panorama-Twist
vor 2 Monaten
Kommentar schreiben