Razer: Atrox Arcade Stick für die Xbox 360
Razer kündigt nach einem intensiven Betatestprogramm heute den Razer Atrox Arcade Stick für die Xbox 360 an.
Von Christoph Miklos am 17.05.2013 - 16:20 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Razer

Release

1999

Produkt

Maus

Webseite

Media (7)

Razer kündigt nach einem intensiven Betatestprogramm heute den Razer Atrox Arcade Stick für die Xbox 360 an. Mit den hochwertigen Komponenten von Sanwa, den zehn hochsensiblen Buttons und dem präzisen Acht-Wege-Joystick können Gamer ihren Gegner mit zielgenauen Angriffen stets in Schach halten, egal wie lange der Wettkampf dauert. Auf Knopfdruck öffnet sich der auch für Modding ausgelegte Controller, so dass der Razer Atrox für jeden Geschmack und jeden Spielstil leicht anzupassen ist. Nutzer können ihre eigenen Designs verwenden und dem Razer Atrox so nicht nur einen einzigartigen Look verpassen, sondern auch alle Komponenten auf der Wabenstruktur versetzen. Das leicht zugängliche integrierte Schubfach des Razer Atrox bietet viel Stauraum zum Aufbewahren des austauschbaren Bat-Top-Joysticks, des abnehmbaren Kabels, des fürs Modding gedachten Schraubenziehers und der Zusatzteile, mit denen Gamer auch auf Fighting Game Community Events immer alles dabei haben . Über den Razer Atrox Arcade Stick für Xbox 360 Seit seinen Anfängen hat das Arcade Gaming einen weiten Weg zurückgelegt – es war eine Ära in der Geschichte des Gamings, die den Weg für Innovationen bereitet hat und die jetzt für bittersüße Nostalgie sorgt. Gamer haben damals viele Stunden am Automaten verbracht. Mit jeder eingeworfenen Münze, mit jeder ausgeführten Combo, mit jedem eingesteckten Schlag und mit jeder im Gegenangriff ausgeführten Ultra sind sie zu besseren Spielern geworden. Unter diesen Gesichtspunkten ist auch der Razer Atrox Arcade Stick entworfen worden. Die jahrelange Gamingerfahrung von Pro-Gamern und der Razer Community gipfeln nun im ultimativen Arcade Stick für die Xbox 360. Der über zahlreiche Prototypen und eine intensive Betatestphase hinweg entwickelte und bis zur Perfektion verfeinerte Razer Atrox Arcade Stick bietet Möglichkeiten für umfangreiche Modifikationen. Das durch einen Knopfdruck leicht zugängliche Innenleben, der Joystick, die zehn Buttons und die Deckplatte sind nach Belieben austauschbar und gewährleisten dadurch Spielraum für umfassende Umbauten. Und das ist erst der Anfang. Mit der verbauten Hardware von Sanwa und dem ergonomisch angepassten Arcade Layout steht der Razer Atrox für den Gipfel an Präzision und Zuverlässigkeit und ist der ultimative Arcade Stick für Gaming auf Wettkampfniveau. Der in bester Arcade-Tradition entworfene Razer Atrox ist im wahrsten Sinne des Wortes für den Kampf geschaffen worden. Preis: € 199,99 Verfügbarkeit: Razerzone.com – Vorbestellbar ab dem 21. Mai 2013 Japan – Mai 2013 Weltweit – Juni 2013 Technische Daten: • 10 turniertaugliche Sanwa-Tasten • Authentischer Sanwa-Joystick mit Ball und Bat Top • Austauschbare Deckplatte erlaubt die Modifizierung mit eigenen Designs • Vollständig zugängliche Einbauten und integrierte Staufächer für eine einfache Modifizierbarkeit • Wabenstruktur im Inneren für eine einfache Schraubmontage • Staufach für alternativen Bat-Top-Joystick und mehr • 4 Meter langes, abnehmbares USB-Kabel (Typ B) • Schraubenzieher für den einfachen Umbau • 2,5mm Klinkenstecker für Headsets (Xbox LIVE)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben