Alle Ergebnisse
Fakten
Media (1)
„Zwar herrscht am Markt kein Mangel an Lüfter-Hubs, doch viele Modelle weisen Mängel in Sachen Funktion und Sicherheit auf“, erklärt Roland Mossig (Noctua CEO). „Nicht nur die PWM-Steuerung und RPM-Überwachung sind vielfach unzuverlässig, den meisten Modellen fehlen auch Schutzschaltungen gegen Überstrom oder Kurzschlüsse, was bei der Stromversorgung über S-ATA gefährlich sein kann. Hier kommt der NA-FH1 ins Spiel: ein sicheres, zuverlässiges Qualitäts-Produkt für die Stromversorgung und Regelung von bis zu acht Lüftern.“
Ähnliche Artikel
ASUS und Noctua kündigen die Grafikkarte ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition an
vor 2 Monaten
Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation
vor 4 Monaten
Noctua stellt Offset-Montagebrücken für verbesserte Kühlleistung mit dem NH-D15 G2 auf LGA1851 vor
vor 6 Monaten
Noctua und Seasonic stellen ultra-leises 1600W Netzteil vor
vor 11 Monaten
Noctua bestätigt Intel LGA1851 Kühlkörper-Kompatibilität und kündigt kostenlose Upgrades für ältere Kühlermodelle an
vor 1 Jahren
Kommentar schreiben