NVIDIA: Game-Ready-Treiber 350.12 WHQL für GTA V
NVIDIA veröffentlicht pünktlich zum Verkaufsstart von Grand Theft Auto V am Dienstag, 14. April, einen neuen Game-Ready-Treiber (350.12 WHQL).
Von Christoph Miklos am 13.04.2015 - 18:52 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

NVIDIA

Release

1999

Produkt

Grafikkarte

Webseite

NVIDIA veröffentlicht pünktlich zum Verkaufsstart von Grand Theft Auto V am Dienstag, 14. April, einen neuen Game-Ready-Treiber (350.12 WHQL).
Er liefert vom ersten Tag an ein optimales Gaming-Erlebnis in der heiß erwarteten PC-Version von GTA V. Der Treiber ist bereits zum Download erhältlich.
GTA V wurde im neuen Game-Ready-Treiber zu den 3D-Vision- und SLI-Profilen hinzugefügt. Außerdem kommen GTA-V-Gamer dank des Game-Ready-Treibers in den Genuss von vielen NVIDIA-Technologien. Darunter befinden sich:
• NVIDIA GeForce Experience zur einfachen Einstellung der optimalen Grafikeinstellungen im Spiel per Knopfdruck.
• NVIDIA Percentage-Closer Soft Shadows (PCSS) für weichere Schattenränder. Außerdem verringert eine hochwertige Filterung deutlich die Treppcheneffekte (Aliasing).
• NVIDIA Multi Frame Sampled Anti-Aliasing (MFAA) – Dieser Anti-Aliasing-Modus verbessert die Kantenqualität enorm bei sehr geringem Ressourcenverbrauch. 4xMFAA benötigt gerade einmal so viel Leistung wie 2xMSAA und liefert eine mit 4xMSAA vergleichbare Bildqualität.
• NVIDIA Temporal Anti-Aliasing (TXAA) – Temporal Anti-Aliasing beseitigt Flimmern von geglätteten Linien und Kanten sowie andere bei Anti-Aliasing auftretende Artefakte. Der Kantenglättungsmodus ist vergleichbar mit 8xMSAA, kostet aber nur die Leistungseinbußen von 4xMSAA.
• Die NVIDIA-Downsampling-Technologie Dynamic Super Resolution (DSR) für ein ultrascharfes Bild. Die DSR-Technologie rendert Spiele mit höheren, detaillierteren Auflösungen und skaliert das Bild anschließend intelligent auf die Auflösung des Bildschirms herunter. Das Ergebnis ist Grafik in 4K-Qualität auf HD-Bildschirmen.
• NVIDIA G-SYNC für ein maximal flüssiges Gaming-Erlebnis ohne Tearing-Effekte („Zerreißen“ des Bildes) und Stottern bei schnellen Bewegungen.
• NVIDIA ShadowPlay ist exklusiv mit der NVIDIA GeForce Experience verfügbar und nimmt PC-Spiele automatisch im Hintergrund auf – und das ohne merkliche Leistungseinbußen. Das Ganze ist schnell, einfach und kostenlos!
• NVIDIA GameStream zum Streamen des Spiels auf das SHIELD Tablet und das SHIELD Portable sowie in Zukunft auf die in der zweiten Jahreshälfte erscheinende SHIELD-Konsole. Darüber hinaus bietet der Game-Ready-Treiber Leistungsverbesserungen, neue SLI-Profile und Optimierungen für alle GeForce-GTX-Nutzer.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben