Alle Ergebnisse
Fakten
Media (1)
Flüssiges Gameplay
Der Predator X45 verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine Pixelreaktionszeit von bis zu 0,01 ms in Kombination mit der AMD FreeSync™ Premium-Technologie, die ein Screen-Tearing-freies Gameplay ermöglicht. Ausserdem verfügt er über KVM-Switch, das ein müheloses Umschalten zwischen Desktops und Notebooks zulässt, ohne dass Tastatur und Maus gewechselt werden müssen. Darüber hinaus ist der Predator X45 mit einem USB Type-C Anschluss ausgestattet, über den beispielsweise Notebooks mit bis zu 90 W geladen werden können. Somit wäre ein Szenario denkbar, in dem ein Gaming Device über HDMI/DP Port angeschlossen ist und ein weiteres Notebook über den USB Type-C Anschluss.
Ähnliche Artikel
Neue Gaming-Monitore von Predator und Nitro mit bis zu 500 Hz und 4K QD-OLED Panels
vor 5 Monaten
Acers neue Predator-AI-Rechner
vor 5 Monaten
Acer stellt Nitro Gaming PCs mit den neuesten NVIDIA GeForce RTX 50 GPUs vor
vor 6 Monaten
Acer erweitert QD-OLED-Portfolio um zwei leistungsstarke Predator Gaming-Monitore
vor 7 Monaten
Acer präsentiert neue Predator BiFrost und Nitro Grafikkarten mit leistungsstarken AMD Radeon RX 9000 GPUs
vor 7 Monaten
Kommentar schreiben