Intel - Präsentiert Centrino 2 Prozessortechnologie
Intel stellt heute die Intel Centrino 2 Prozessortechnologie (Codename Montevina) mit fünf neuen Intel Core(tm)2 Duo Prozessoren vor, die über einen auf 1.066MHz beschleunigten Front Side Bus und bis zu 6MB L2 Cache verfügen.
Von Christoph Miklos am 15.07.2008 - 20:43 Uhr - Relevante Links:

Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Intel

Release

1968

Produkt

Prozessor

Webseite

Intel stellt heute die Intel Centrino 2 Prozessortechnologie (Codename Montevina) mit fünf neuen Intel Core(tm)2 Duo Prozessoren vor, die über einen auf 1.066MHz beschleunigten Front Side Bus und bis zu 6MB L2 Cache verfügen.
Weitere Neuerungen sind der Mobile Intel 45 Express Chipsatz, eine integrierte Grafik mit einzigartiger Video- und Grafikleistung und brillanter HD Wiedergabe, längere Akkulaufzeiten, schnellerer kabelloser Datentransfer mit den neuen Wireless-Komponenten der Intel WiFi Link 5000 Serie und optional integriertem WiMAX sowie mehr Funktionen für Sicherheit und Verwaltung. Nahezu 250 innovative Business- und Consumer-Notebookmodelle werden von den Funktionen und Stärken der neuen Intel Centrino 2 Generation profitieren.
Intel vermarktet seine neue Prozessortechnologie unter dem Namen Intel Centrino 2 Prozessortechnologie, im Business-Bereich unter Intel Centrino 2 mit vPro(tm) Technologie. Herzstück der neuen Prozessortechnologie sind fünf Intel Core 2 Duo Prozessoren mit einem L2-Cache von bis zu 6MB und einem 1.066 MHz schnellen Front Side Bus, der den Prozessor mit dem Rest des Systems verbindet. Die Prozessoren basieren auf der 45nm-HKMG-Halbleitertechnik (HKMG: High-K Metal Gate Transistoren) und bieten eine hohe Rechenleistung bei geringem Stromverbrauch. Drei der neuen CPUs verringern den Stromverbrauch um rund 30 Prozent auf bis zu 25 Watt. Für eine weitere Energieeinsparung sorgt die 'Deep Power Down' Technologie. Hierbei schalten die Prozessoren nicht nur die Rechenkerne, sondern auch den L2-Cache ab, so dass die Leistungsaufnahme im Idle-Modus (Leerlauf) sinkt.
Ebenfalls neu sind der Mobile Intel 45 Express Chipsatz für eine verbesserte Grafikleistung sowie die neuen Wireless-Komponenten der Intel® WiFi Link 5000 Serie, die einen schnelleren kabellosen Zugriff auf Wireless 802.11n Netzwerke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 450Mbps ermöglichen. Damit beschleunigt sich der Zugriff auf diese Netzwerke bis zum Fünffachen der Geschwindigkeit von 802.11a/g Netzen und die Funkreichweite erhöht sich bis zu dem Dreifachen.
Eine zusätzliche Neuerung, die zur Stromersparnis Intel Centrino 2 basierter Notebooks beiträgt, ist die Unterstützung für Hybrid Grafik. Diese ermöglicht dem Anwender, ohne Neustart seines Systems zwischen diskreter und integrierter Grafik umzuschalten. Wird keine hohe 3D Grafikperformance benötigt, kann die diskrete Grafik einfach deaktiviert und auf die energiesparende, integrierte Grafik zurückgegriffen werden.
Intel erwartet nahezu 250 Notebookmodelle mit der neuen Intel Centrino 2 Prozessortechnologie in einer breiten Preisspanne und mit unterschiedlichem Funktionsumfang.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben