Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
Xbox One X
Xbox One
PC
Publisher
Microsoft
Entwickler
Ruffian Games
Release
15.02 2019
Genre
Action
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Preis
51,99 Euro
Media (17)
Galerie
Auch der dritte Crackdown-Ableger setzt auf eine recht motivierende Open-World. Um die insgesamt neun Mitglieder des Terra Nova-Organigramms zur Strecke zu bringen, muss man in der Stadt unterschiedliche Ziele zerstören bzw. säubern, die den jeweiligen Mitgliedern der kriminellen Bande zugeordnet sind. Um zum Beispiel Djimon Keita aus der Reserve zu locken, muss man Chemieanlagen lahmlegen und durch das Erledigen von Enforcer-Offizieren schwächt man die Sicherheitsabteilung von Liv Sorensen.
In der Stadt sind auch zahlreiche „Orbs“ platziert, die den Helden zunehmend verstärken. Zum Beispiel erhöhen die grünen Kügelchen Sprungkraft und Ausdauer. Erledigte Gegner wiederum hinterlassen Waffenpower-Orbs.
Bis zum Ende von Terra Nova kann man etwa 10 bis 12 Stunden einplanen, abseits der Hauptmissionen und dem Aufleveln des Agenten haben die Entwickler zudem ein paar Nebenaufgaben eingebaut, die von „ganz nett“ (Propagandatürme erklimmen) bis hin zu „gähnend uninspiriert“ (Informationsfragmente sammeln) reichen.
Wie bereits erwähnt kann man die komplette Kampagne im Koop durchzocken. Das macht natürlich deutlich mehr Spaß. Zusätzlich gibt es noch die „Wrecking Zone“, hinter der sich die Versus-Modi Team Deathmatch und King of The Hill (zwei Gruppen à fünf Spieler) verbirgt. Die speziell dafür entworfenen Arenen lassen sich mit Waffengewalt komplett zerlegen, was angeblich mithilfe von externen Cloud-Berechnungen zustande kommt. Wirklich beeindrucken kann das Feature allerdings nicht, dazu ist die Grafik zu grob.
Ähnliche Artikel
Kommentar schreiben