Alle Ergebnisse
Fakten
Media (2)
Der 3D V-Cache, der die CPUs hauptsächlich von der rund ein halbes Jahr alten Hauptreihe unterscheidet, fällt mit 64 MB genauso groß aus wie bei der Vorgängergeneration. Dafür steigt dieses Mal die Boost-Taktrate deutlich höher als noch beim Ryzen 7 5800X3D. Der musste mit einer deutlich langsameren Maximaltaktung als sein Geschwistermodell ohne 3D V-Cache auskommen. Der Ryzen 9 7950X3D soll hingegen dieselben 5,7 GHz wie der Ryzen 9 7950X bieten.
Ähnliche Artikel
AMD dominiert Österreich
vor 2 Monaten
AMD: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
vor 9 Monaten
AMD Radeon RX 9070 XT: Release, Preis und erste Benchmarks
vor 9 Monaten
AMD: Kündigt AMD Radeon RX 9070 (XT) und RX 9060 an
vor 9 Monaten
AMD: Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D kommen im März
vor 9 Monaten
Kommentar schreiben