Razer: Bringt Razer Seirēn Pro mit XLR-Option auf den Markt
Razer hat heute das Razer Seirēn Pro vorgestellt, ein digitales Mikrofon für Streamer und YouTuber.
Von Christoph Miklos am 04.05.2015 - 12:36 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Razer

Release

1999

Produkt

Maus

Webseite

Razer hat heute das Razer Seirēn Pro vorgestellt, ein digitales Mikrofon für Streamer und YouTuber.
Das Razer Seirēn Pro beinhaltet einen Hochpassfilter zur Entfernung von niederfrequenten Hintergrundgeräuschen wie Summen, Verkehr oder Wind, welche Streamern bei der Erstellung von Inhalten möglicherweise begegnen. Dies macht das digitale Razer Seirēn Pro Mikrofon ideal für die Bedürfnisse von Live-Streamern, YouTubern und sogar für aufstrebende Musiker, die klare Aufnahmen schätzen.
Zudem bietet das Razer Seirēn Pro Streamern die Möglichkeit, Aufnahmen mit analoger XLR- oder digitaler USB-Verbindung zu tätigen. Das XLR-Kabel erlaubt dem Razer Seirēn Pro eine direkte Verbindung zu Mischpulten und Kameras. Mit der XLR-Option kann der Nutzer mehrere Mikrofone und Geräte an das Pult anschließen und so eine größere Flexibilität für spontane Einstellungen während der Live-Übertragung erreichen.
Ebenfalls bietet Razer zusätzliches professionelles Aufnahmeequipment in Form einer Mikrofonspinne sowie eines Popfilters an, die speziell auf das digitale Mikrofon abgestimmt sind. Das Zubehör ist einzeln oder im Bundle mit dem Mikrofon exklusiv im RazerStore erhältlich. Mehr Informationen finden sich direkt im Store: http://www.razerzone.com/gaming-audio/razer-seiren-pro
Das Razer Seirēn Pro ist die jüngste Ergänzung zu Razers Reihe von Produkten, die speziell für Streamer entwickelt wurden. Das originale Razer Seirēn, das im Dezember letzten Jahres veröffentlicht wurde, ist ein vielfältig einsetzbares digitales USB-Mikrofon, welches über vier dedizierte Richtcharakteristiken und speziell abgestimmte 14mm Kondensatorkapseln verfügt.
Razer arbeitet mit einer Reihe von professionellen YouTubern und Streamern zusammen. Zudem engagiert sich das Unternehmen dafür, neue Talente zu entdecken. Als ein Teil dieses Schwerpunkts wurde das Razer Sponsored Streamer-Programm initiiert, um aufstrebenden Content-Erstellern und Streamern bei ihren Aufnahmen auf einem professionellen Level zu helfen. Mitglieder des Programms werden in drei Erfahrungslevels eingeteilt, jedes bedeutet ein anderes Level von Unterstützung – vom Razer Seirēn bis zu einem Razer Peripherie-Sponsoring. Weitere Informationen über das Razer Sponsored Streamer-Programm finden sich unter: www.razerzone.com/sponsored-streamer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben