Diese Woche dreht sich im AI-Decoded-Blog alles um Streaming und die bestmögliche Audio- und Videoqualität, die ab sofort dank AI und NVIDIA Broadcast für jeden zugänglich ist. So wird jede heimische RTX-PC-Workstation im Handumdrehen in ein professionelles Studio verwandelt. Zusammen mit dem in GeForce-RTX- und NVIDIA-RTX-GPUs integrierten NVIDIA Encoder (NVENC) erleichtert die App den Start als Streamer oder den professionellen Auftritt bei Videokonferenzen. Das Programm ist benutzerfreundlich, funktioniert in jeder App und die Einrichtung ist kinderleicht.
Für Streamer ist es außerdem nicht ungewöhnlich, ein teures oder sogar ein separates Streaming-Setup zu haben, um optimale Resultate zu erzielen. Dank AI-Unterstützung und NVIDIAs dedizierten Tensor-Kernen bieten GeForce-RTX- und NVIDIA-RTX-GPUs ausreichend Rechenleistung, um auch mit kleinerem Budget den Zuschauern und dem Streamer das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Das kann NVIDIA Broadcast:
• Geräusch- und Echounterdrückung: AI entfernt unerwünschte Hintergrundgeräusche - sowohl ein- als auch ausgehend.
• Virtueller Hintergrund: Hintergrund entfernen, ersetzen und verwischen, ohne teure Ausrüstung oder komplexe Beleuchtungseinstellungen.
• Augenkontakt: Mit AI sind die Augen immer direkt auf die Kamera gerichtet, auch bei Notizen oder dem gelegentlichen Blick in die Ferne.
• Automatischer Schnitt: Erfasst dynamisch Bewegungen und schneidet bewegte Objekte positionsunabhängig automatisch zu und zoomt optimal heran.
• Immer zentral: AI verdunkelt die Bildecken der Kamera und erzeugt so visuellen Kontrast, der die Blicke auf das Zentrum des Videos - und damit den Nutzer - lenkt.
• Video-Rauschunterdrückung: Beseitigt visuelle Störungen bei schlechten Lichtverhältnissen und ermöglicht so ein sauberes Bild.
NVIDIA Broadcast legt eine virtuelle Kamera, ein virtuelles Mikrofon oder virtuelle Lautsprecher in Windows an, so dass Nutzer ihre Geräte einmalig einrichten und in beliebigen Broadcasting-, Videokonferenz- oder Voice-Chat-Apps wie beispielsweise Discord, Google Meet, Microsoft Teams, OBS Studio, Slack, Webex und Zoom verwenden können.
NVIDIA Broadcast kann kostenlos auf jedem RTX-Desktop oder -Laptop heruntergeladen werden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben