Einleitung Lioncast erweitert sein Gaming-Sortiment um den neuen Gaming-Nager „LM50“. Wir durften die knapp 60 Euro teure Maus auf den Prüfstand schicken!
Über Lioncast Von Gamern für Gamer: Das Unternehmen Lioncast wurde im Jahre 2008 gegründet und stellt neben Konsolen-Zubehör auch PC-Gaming-Hardware her. Die in Berlin angesiedelte Firma hat es sich zum Ziel gemacht, die besten Eingabegeräte (Mäuse und Tastaturen) und Headsets für Spieler auf dem Markt zu produzieren. Datenblatt • Bedienung: Rechtshänder
• Tasten: 6 (gesamt), 2 (haupt), 1 (oben), 2 (links), 1 (Scrollrad)
• Scrollrad: 2-Wege
• Abtastung: LED-rot/IR
• Auflösung: 12000dpi, reduzierbar
• Sensor: PixArt PMW 3360
• Taster: Omron
• Abfragerate: 1000Hz, einstellbar auf 500/250/125Hz
• Beleuchtung: Multi-Color (RGB)
• Anbindung: kabelgebunden, USB
• Stromversorgung: USB
• Abmessungen (BxHxT): 68x42x124mm
• Angenähertes Volumen: 93cm³ (angenäherte Form)
• Gewicht: 90g
• Besonderheiten: Onboard-Speicher, Textilkabel
Preis: 60 Euro (Stand: 30.10.2018)
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme
• Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 16x 4,0 GHz
• Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000
• Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X4 Ultra
• Prozessorkühler: Enermax LiqTech TR4 240
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5
• Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2
• Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Monitor: LG Electronics 34UC79G-B
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Mousepads: diverse Produkte von Razer, SteelSeries, ROCCAT, Logitech, EpicGear und Corsair
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)
Kommentar schreiben