Edifier: Präsentiert 2.1 Soundsystem M3250
Edifier erweitert seine Multimedia-Serie mit dem M3250.
Von Christoph Miklos am 08.11.2013 - 12:33 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Edifier

Release

Mai 1996

Produkt

Lautsprecher

Webseite

Media (1)

Edifier erweitert seine Multimedia-Serie mit dem M3250.
Das zwischen den beiden Top-Sellern M3200 und C2X positionierte 2.1-Soundsystem setzt auf ein klassisches Boxen-Design mit einigen modernen abgerundeten Elementen. Das System verwöhnt mit der von Edifier bekannten außergewöhnlichen Klangqualität und Verarbeitung.
Das M3250 verfügt über zwei Cinch-Eingänge, um zwei Soundquellen wie Stereoanlage, PC oder Konsole gleichzeitig anschließen zu können. So eignet es sich bestens für den Einsatz als Audio-Home-Theater. Die Ausgangsleistung von 36 Watt sorgt dabei für reichlich Power im Wohnzimmer, um Filme zu genießen oder beim Zocken auch in den Sound der virtuellen Welt abzutauchen. Für den glasklaren Klang sorgen die beiden Satellitenboxen, die wie der Subwoofer für optimale Klangeigenschaften aus Holz gefertigt wurden. Im Subwoofer kommt zudem eine 166mm (6½ Inch) Basseinheit zum Einsatz, die kraftvoll Ihre Leistung entfaltet. Mit der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich die Lautstärke des Systems regulieren. Alle anderen Einstellungen lassen sich am Subwoofer vornehmen.
Das Edifier M3250 ist ab sofort im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt bei 79,90 Euro.
Technische Daten: • Dual-Cinch-Eingang für den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Audioquellen • Infrarot-Fernbedienung für Lautstärkeregelung und Stummschaltung • Regler für Lautstärke, Bass und Tiefen an der Seite des Subwoofers • Satelliten und Subwoofer mit 100% Holz-Gehäuse (MDF) für optimalen Klang • Integriertes 100-240V-Netzteil • Abmessungen: • Subwoofer: 288mm x232mm x 242mm (Breite x Höhe x Tiefe) • Satellit: 130mm x90mm x 180mm (Breite x Höhe x Tiefe) • Ausgangsleistung: Satelliten RMS 8W x2, Subwoofer RMS 20W • Gewicht: 6,8 Kilogramm
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben